Spezifische Verwendungen von Chromitsand und Chromitsmehl
Die spezifischen Verwendungszwecke von Chromitsand und Chromitsmehl erstrecken sich über mehrere Bereiche, wie beispielsweise Metallurgie, Gießerei, chemische Industrie und feuerfeste Materialien. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung ihrer wichtigsten Anwendungsgebiete:
1. Metallurgieindustrie
Herstellung von Ferrochromlegierungen
Chromitsmehl wird mit Rohstoffen wie Koks und Siliciumdioxid zu einer Ferrochromlegierung geschmolzen, die bei der Stahlherstellung zur Verbesserung von Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Stahl verwendet wird.
Gewinnung von metallischem Chrom
Metallisches Chrom wird durch eine chemische Reduktionsreaktion hergestellt und in Galvanisierungsprozessen oder bei der Herstellung von Hochleistungsmaterialien wie Edelstahl und legiertem Stahl verwendet.
2. Gießereibereich
Verhinderung von Sandhaftungsfehlern
Chromitsand wird als Oberflächensand oder Beschichtungszuschlagstoff für Gussteile verwendet und seine Festphasensintereigenschaften werden genutzt, um das Eindringen von geschmolzenem Metall zu verhindern und Sandhaftung auf der Oberfläche von Gussteilen zu vermeiden.
Erhöht die Abkühlrate.
Die hohe Wärmeleitfähigkeit macht es zu einem Ersatz für kaltes Eisen, beschleunigt die Erstarrung von Gussteilen und verringert Defekte wie Lunker und Risse.
Verbessert die Feuerfesteigenschaften.
Nach dem Mahlen wird es als Beschichtungszusatz verwendet, um die Hochtemperaturbeständigkeit und Schlackenerosionsbeständigkeit des Gussteils zu verbessern.
3. Feuerfeste Materialien und Keramik-/Glasindustrie
Herstellung feuerfester Produkte.
Aufgrund des hohen Schmelzpunkts (ca. 2150 °C) und der Temperaturwechselbeständigkeit werden feuerfeste Magnesia-Chrom-Steine, amorphe feuerfeste Gussmassen usw. hergestellt.
Als Hochtemperaturpigmente
wird Cr₂O₃-haltiges Chromitmehl als Keramikglasur und Glasfarbstoff verwendet, das Hochtemperatursintern standhält und eine stabile Farbe aufweist.
4. Chemische Industrie und Umweltschutz
Herstellung von Chromverbindungen
Weiterverarbeitung zu Kaliumdichromat, Chromsäureanhydrid usw., die als Oxidationsmittel, Katalysatoren und Beizmittel verwendet werden.
Adsorbent zur Abwasserbehandlung
Entfernt durch Adsorption Schwermetallionen und organische Schadstoffe aus dem Abwasser.
5. Weitere Spezialgebiete
Herstellung von Reibmaterialien
Hohe Härte und Verschleißfestigkeit, geeignet für Bremsteile wie Autobremsbeläge.
Herstellung von Hochtemperaturkomponenten
Wird in der Herstellung von Hochtemperaturlegierungen oder im Formenbau in der Luft- und Raumfahrt sowie der Petrochemie verwendet.
Leistung unterstützt Kernanwendungen
Die Anwendung von Chromitsand/-mehl basiert auf seinen Eigenschaften: hoher Cr₂O₃-Gehalt (normalerweise ≥46 %), ausgezeichnete thermodynamische Stabilität, starke Feuerfestigkeit und Beständigkeit gegen alkalische Schlackenkorrosion.