• Deutsch
    • Englisch
    • Arabisch
    • Traditionelles Chinesisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Japanisch
    • Persisch
    • Portugiesisch, Portugal
    • Spanisch
    • Thai
    • Türkisch
    • Vietnamesisch
    • Koreanisch
    • Russisch
ZHENGZHOU HAIXU
ZHENGZHOU

HAIXU

Die Rolle von Chromitpulver in Fritte, Glasur, Pigment und Tinte in der Keramik- und Glasindustrie

Die Rolle von Chromitpulver in Fritte, Glasur, Pigment und Tinte in der Keramik- und Glasindustrie

Chrommehl 2500mesh
{%UNTERTITEL%}

Die Rolle von Chromitpulver in der Keramik- und Glasindustrie

I. Herstellung der Fritte
Hohe Temperaturstabilität
Chromitpulver kann der Umgebung mit hohen Temperaturen im Ofen standhalten und behält aufgrund seines Schmelzpunkts von bis zu 2150 °C und seiner Sintertemperatur von bis zu 1850 °C bei der Frittenherstellung stabile chemische und physikalische Eigenschaften.

Reduzierung der Sintertemperatur
Durch die Zugabe von Chromitpulver kann die Sintertemperatur von Keramik auf Aluminiumoxidbasis erheblich gesenkt werden (z. B. von 1700 °C auf etwa 1520 °C), wodurch der Produktionszyklus verkürzt und der Energieverbrauch gesenkt wird.

2. Vorbereitung der Glasur
Farbdarstellung und Ästhetik
Als Glasurzusatz kann das Chromelement (Cr₂O₃) im Chromitpulver der Keramikoberfläche einen metallischen Glanz und satte Farben wie Grün und Blau verleihen und so die Ästhetik des Produkts verbessern. Leistungsoptimierung:
Verbessert die Härte und Verschleißfestigkeit von Glasuren und verlängert die Lebensdauer von Keramikprodukten.
Verbessert die Thermoschockstabilität von Glasuren, sodass diese in Umgebungen mit hohen Temperaturen weniger leicht reißen oder sich verformen.
Reduziert die Aktivierungsenergie der Glasurkristallisation und verbessert die Qualitätsstabilität von Keramiken der unteren Preisklasse.

3. Pigmentherstellung
Natürliche grüne Mineralpigmente
Chromitpulver wird direkt als grünes Pigment verwendet und eignet sich zum Färben von Keramikglasuren, Glasbehältern (wie grünen Bierflaschen) und Kunstwerken. Es kann ohne chemische Synthese natürliche Farben erzeugen.
Witterungs- und hitzebeständig.
Chrombasierte Pigmente sind beim Brennen bei hohen Temperaturen farbstabil, UV-beständig, wind- und regenfest und eignen sich für den Einsatz im Freien oder bei hohen Temperaturen.

4. Tintenvorbereitung
Farbverbesserung
Der Tinte hinzugefügtes ultrafeines Chromitpulver kann die Fülle und Helligkeit gedruckter Farben verbessern und die Druckeffekte verbessern.
Verbesserung der Beschichtungsleistung
Die hohe Härte und Verschleißfestigkeit kann die Kratzfestigkeit von Tintenbeschichtungen verbessern und die Lebensdauer gedruckter Produkte verlängern.

‌Umfassende Anwendungsszenarienbeispiele‌ ‌Keramikindustrie‌
: Glasuren und Pigmente für farbig glasierte Fliesen, Kunstkeramik, Hochtemperaturofenrohre und andere Produkte.

Glasindustrie : Als Farbstoff für grüne oder olivfarbene Glasflaschen. Tintenindustrie: Herstellung hochstabiler Druckfarben, die für Verpackungs- und Dekorationsmaterialien geeignet sind.

LATEST POST

Schlagwörter
Scroll to Top