• Deutsch
    • Englisch
    • Arabisch
    • Traditionelles Chinesisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Japanisch
    • Persisch
    • Portugiesisch, Portugal
    • Spanisch
    • Thai
    • Türkisch
    • Vietnamesisch
    • Koreanisch
    • Russisch
ZHENGZHOU HAIXU
ZHENGZHOU

HAIXU

Welche Glasfarben entstehen durch Chrommehl?

Welche Glasfarben entstehen durch Chrommehl?


Als Glasfarbstoff erzielt Chrommehl hauptsächlich durch unterschiedliche Wertigkeitsstufen der Chromelemente und Prozessanpassungen die Darstellung verschiedener Farben. Die spezifischen Anwendungen sind wie folgt:

1. Grünes Glas
‌Grün und Gelbgrün‌
Die Cr³⁺-Ionen im Chrommehl absorbieren Licht bestimmter Wellenlängen und reflektieren das grüne Spektrum, wodurch das Glas schlicht grün oder gelbgrün erscheint.
‌Olivgrüne und dunkelgrüne Töne‌
Durch Anpassung der Menge und Partikelgröße des Chrommehls (z. B. 325 Mesh, 400 Mesh) können komplexere Grüntöne wie Dunkelolivgrün und Totes-Blatt-Grün erzeugt werden, die häufig in Behälterglas wie Bierflaschen und Rotweinflaschen verwendet werden.
‌Spezielle Grüneffekte‌
Hochreines Chrommehl (z. B. 46 % Cr₂O₃) kann leuchtende Farben wie Smaragdgrün, Smaragdgrün und Ultraviolettgrün erzeugen, die für dekoratives Glas oder optische Filter geeignet sind.

2. Mit anderen Farbstoffen gemischte Verbundfarben
‌Braun- und Kaffeefarbe‌
Durch Mischen von Chrommehl mit anderen Mineralpigmenten (wie Mangan und Kobalt) kann Braun- und Kaffeeglas für spezielle Utensilien oder Architekturglas hergestellt werden.
‌Bernsteinfarbe‌
Durch Kombination verschiedener Formelprozesse wird mit Chrommehl synthetisiertes Bernsteinglas hauptsächlich für Kunsthandwerk und Lampen verwendet.

3. Anwendungsbeschränkungen
Chrommehl wird hauptsächlich zum Färben von Behälterglas (z. B. Flaschen, Lampen) verwendet und kommt im Flachglasbereich generell nicht zum Einsatz. Aufgrund seiner Farbstabilität und UV-Beständigkeit ist es der bevorzugte Farbstoff für Lebensmittel- und Getränkeverpackungsglas.

LATEST POST

Schlagwörter
Scroll to Top